![Sensation Das erste Leica Smartphone ist da](https://www.futura-sciences.com/de/wp-content/uploads/2021/07/leica-smartphone.jpg)
Wie vermeide ich, dass mein Handy heiß wird?
Ein Telefon, das direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, kann sich schnell auf 50° oder mehr aufheizen. Das beeinträchtigt nicht nur die Nutzung, sondern schadet auch dem Akku. Wie können Sie Anzeichen einer Überhitzung erkennen und das Gerät abkühlen?
Anzeichen für ein überhitztes Smartphone
- Die Batterie entlädt sich schnell.
- Langsames Laden (einige Smartphones weigern sich sogar, bei heißem Wetter zu laden, um den Akku zu schützen).
- Unerwartetes Schließen oder Nichtöffnen von Anwendungen.
- Der Bildschirm wird schwarz und reagiert nicht mehr.
Hitze: Wie Sie eine Überhitzung Ihres Smartphones vermeiden können
- Wenn Sie es nicht benötigen, schalten Sie Ihr Smartphone aus
- Deaktivieren Sie Bluetooth, Wi-Fi und GPS, wenn Sie Ihr Telefon eingeschaltet lassen.
- Legen Sie Ihr Telefon in den Schatten und nirgendwo hin, wo es sehr heiß wird, wie beispielsweise das Handschuhfach des Autos.
- Beschränken Sie die Nutzung von 3D-Spielen und Streaming.
- Entfernen Sie die Schutzabdeckung, die die Wärmeableitung verhindert.
Sollten Sie Ihr Smartphone in den Kühlschrank legen, um es abzukühlen?
Ganz und gar nicht! Wenn eine hohe Temperatur auf 4 °C sinkt, kondensiert Feuchtigkeit im Telefon. Diese schadet der Elektronik noch mehr als die Hitze. Wenn Ihr Smartphone hingegen wasserdicht ist, empfiehlt Fnac, es für einige Augenblicke in kühles Wasser zu tauchen und die wasserdichten Abdeckungen zu schließen. Vorsicht: kein Baden im Salzwasser!
Urhebender Autor: Céline Deluzarche
![marlene kuhn osius 100x100 - Wie vermeide ich, dass mein Handy heiß wird?](https://www.futura-sciences.com/de/wp-content/uploads/2024/09/marlene-kuhn-osius-100x100.png)
Marlene ist seit 25 Jahren Fotografin und Künstlerin. Ihre Leidenschaft für Sprachen und interkulturelle Kommunikation entwickelte sie durch internationale fotojournalistische Arbeiten. Heute nutzt sie ihre weitreichende Erfahrung auch als Korrekturleserin und übersetzt journalistische Artikel vom Französischen ins Deutsche. Marlene stellt sicher, dass jeder Text seine Authentizität bewahrt und an die sprachlichen sowie kulturellen Besonderheiten des deutschsprachigen Publikums angepasst wird.
![Sensation Das erste Leica Smartphone ist da](https://www.futura-sciences.com/de/wp-content/uploads/2021/07/leica-smartphone.jpg)
![Stürzen Ihre Apps unter Android ab? So können Sie es reparieren!](https://www.futura-sciences.com/de/wp-content/uploads/2021/07/sturzen-ihre-apps-unter-android-ab.jpg)