Erde

Elefanten: Wie lange dauert die Trächtigkeit eines Elefanten?

Der Elefant, das größte Landtier, hat eine besonders lange Trächtigkeitsdauer: etwa zwei Jahre. Das Elefantenkalb wächst in einem Clan mit den Weibchen und deren Jungen auf; erwachsene Männchen verlassen später diese Gemeinschaft.

Der Elefant und seine Trächtigkeit

Elefanten sind die größten landlebenden Tiere. Es gibt zwei Elefantenarten auf der Erde: den Afrikanischen Elefanten (Loxodonta africana) und den Asiatischen Elefanten (Elephas indicus), der kleiner und seltener in freier Wildbahn anzutreffen ist als sein afrikanischer Verwandter.

Elefanten haben die längste Trächtigkeitsdauer unter den landlebenden Säugetieren: Bei Afrikanischen Elefanten dauert die Trächtigkeit zwischen 20 und 22 Monaten, bei Asiatischen Elefanten kann sie sogar bis zu 28 Monate dauern. Die Weibchen haben alle zwei Monate einen Zyklus. Es gibt keine bestimmte Jahreszeit für die Geburt. Ein Weibchen bringt etwa alle vier Jahre ein einziges Kalb zur Welt.

Die ersten Lebensjahre des Elefantenkalbs

Das neugeborene Elefantenkalb wiegt bei Afrikanischen Elefanten etwa 120 kg. Es kann bereits am ersten Tag laufen, was ihm ermöglicht, dem nomadischen Leben der Herde zu folgen. Das Säugen dauert drei bis vier Jahre. Ab etwa fünf Monaten kann das Elefantenkalb Wasser mit seinem Rüssel trinken und Gras fressen.

Bei den Afrikanischen Elefanten teilt sich das Sozialleben in zwei Gruppen auf:

  • Weibliche Clans, die aus Weibchen und deren Nachkommen bestehen. In diesen Gemeinschaften herrschen starke soziale Bindungen.
  • Erwachsene Männchen, die isoliert leben und zwischen den Clans umherziehen. Junge männliche Elefanten werden im Alter von etwa 18 Jahren unabhängig.

 

Titelbild: © jody, fotolia-Das Weibchen bringt etwa alle vier Jahre ein Junges zur Welt.

Teile diesen Beitrag:
auteur fs 100x100 - Elefanten: Wie lange dauert die Trächtigkeit eines Elefanten?
Team Futura
marlene kuhn osius 100x100 - Elefanten: Wie lange dauert die Trächtigkeit eines Elefanten?
Marlene

Marlene ist seit 25 Jahren Fotografin und Künstlerin. Ihre Leidenschaft für Sprachen und interkulturelle Kommunikation entwickelte sie durch internationale fotojournalistische Arbeiten. Heute nutzt sie ihre weitreichende Erfahrung auch als Korrekturleserin und übersetzt journalistische Artikel vom Französischen ins Deutsche. Marlene stellt sicher, dass jeder Text seine Authentizität bewahrt und an die sprachlichen sowie kulturellen Besonderheiten des deutschsprachigen Publikums angepasst wird.

Berechnen Sie das Alter Ihrer Katze

Wie berechnet man das Alter seiner Katze?

Mehr erfahren
Die geheimnisvollen Blutwasserfälle in der Antarktis endlich erklärt

Die geheimnisvollen Blutwasserfälle in der Antarktis endlich erklärt

Mehr erfahren